Gemeinschaftspraxis Ziegler-Kirbach & Gehrt
Kinder- und Jugendärzte
Tipps für Eltern –
Hygiene zur Vorbeugung und bei akuten Infektionen
Diese Hinweise können in keinem Falle eine ärztliche Untersuchung und Beratung ersetzen.
Hygiene zur Vorbeugung und bei akuten Infektionen
- Vermehrt gut die Hände waschen (Video: Richtig Händewaschen)
- Besonders in der Infektzeit und bei Infektanfälligkeit Menschenansammlungen meiden
(z.B. zu Spitzenzeiten im Bus oder im Einkaufszentrum)
(Video: Wir gegen Viren) - Direkten Speichelkontakt vermeiden (z.B. Küsse auf den Mund, aus demselben Glas trinken,
gemeinsam von einem Brot abbeißen) - Die Wohnung mehrfach am Tag gut lüften
- Raumtemperatur ca. 20°, zum Schlafen ca. 16°, Luftfeuchtigkeit ca. 50-60 %
- Oft Bewegung in frischer Luft ( möglichst bei Tageslicht)
- Nach einem Infekt die Zahnbürste wechseln (sonst alle 3 Monate, mit den Jahreszeiten)
- Aktueller Schutz durch die empfohlenen Standardimpfungen
- Jährliche Grippeimpfung bei Schwangeren, älteren Menschen und chronisch Kranken
Handhygiene
Zur Vorbeugung von Infekten hilft richtiges und regelmäßiges Händewaschen, um die Übertragung von Krankheitserregern zu vermindern. So kann die Verbreitung von Erkältungs- und Durchfallerkrankungen erheblich reduziert werden.
- Hände unter fließendes Wasser halten
- Seife für 20-30 Sekunden in der Hand vertreiben
- Auch zwischen den Fingern
- Dann gründlich abspülen
- Mit einem Papierhandtuch abtrocknen
- Anschließend ggf. Desinfektion der Hände
Video: Richtig Händewaschen
Hustenhygiene
- In die Ellenbeuge husten und niesen statt in die Hand
- Verwendete Taschentücher sofort wegwerfen
- Ggf. Mundschutz tragen, um andere zu schützen
Video: Richtig Husten und Niesen