Gemeinschaftspraxis Ziegler-Kirbach & Gehrt

Kinder- und Jugendärzte

Tipps für Elt

ern - Fiebersenkung

Diese Hinweise können in keinem Falle eine ärztliche Untersuchung und Beratung ersetzen.

Physikalische Maßnahmen zur Fiebersenkung

Sie dürfen nie durchgeführt werden, wenn das Kind kühle Hände und Füße oder ein Kältegefühl hat.
Bitte nicht anwenden bei Babys unter 6 Monaten.

  • Wadenwickel:
    Um jeden Unterschenkel einen feuchten Umschlag mit handwarmem Wasser, darum ein trockenes Tuch.
    Ca. alle 10 Minuten erneuern und ca. 3 mal wiederholen.
    Dem Wasser kann noch etwas Zitronensaft oder Obstessig zugesetzt werden.
  • Abkühlungsbad:
    Nach dem Fiebermessen etwas Wasser in die Wanne lassen, das 1°  kühler als die Körpertemperatur sein sollte -
    also bei 40° Fieber ca. 39° Wassertemperatur.
    Dann das Kind in die Wanne setzen und kaltes Wasser langsam zulaufen lassen, so dass in ca. 10-15 Minuten die Wassertemperatur auf 30-32° abgesunken ist. Ca. weitere 15 Minuten darin baden lassen.
    Achtung: das Bad abbrechen, wenn Schwindel oder Kreislaufreaktionen auftreten.
  • Als angenehm kühlend werden oft auch Waschungen mit Pfefferminztee empfunden.

Hilfe zur Dokumentation eines fieberhaften Infektes

Weitere Informationen zu Fieber im Internet bei "Kinder- und Jugenärzte im Netz"