Gemeinschaftspraxis Ziegler-Kirbach & Gehrt

Kinder- und Jugendärzte

Tipps für Eltern – Ernährung im 1. Lebensjahr

Diese Hinweise können in keinem Falle eine ärztliche Untersuchung und Beratung ersetzen.

Ernährung im 1. Lebensjahr

Idealerweise sollte der Säugling 4-6 Monate voll gestillt werden. Muttermilch ist das Beste, was Sie Ihrem Kind anbieten können. Ab Beginn des 5. Lebensmonats wird empfohlen, mit Gemüse als Beikost zu beginnen. Das Spektrum kann bald erweitert werden, auch um das Kind mit den vielen unterschiedlichen Geschmackseindrücken vertraut zu machen. Dafür ist besonders die Zeit bis ungefähr 1,5 Jahren wichtig. Danach werden die meisten Kinder beim Essen sehr wählerisch und vermeiden oft unbekannte Speisen.

Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund FKE > Anwendungsforschung > Kinder Ernährung und Prävention > Ernährungskonzepte >Ernährungsplan 1. Lebensjahr

Quelle:  Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund
(FKE > Anwendungsforschung > Kinderernährung und Prävention > Ernährungskonzepte > Ernährungsplan 1. Lebensjahr)