Gemeinschaftspraxis Ziegler-Kirbach & Gehrt

Kinder- und Jugendärzte

Tipps für Eltern – Durchfall

Diese Hinweise können in keinem Falle eine ärztliche Untersuchung und Beratung ersetzen.

Sie beziehen sich auf vorher gesunde Kinder ab dem Kleinkindalter.
Säuglinge und junge Kinder sollten im Zweifelsfall immer einem Arzt vorgestellt werden.

Ernährung bei Durchfall:

Empfehlenswert:

  • Säuglinge werden weiter gestillt oder bekommen die gewohnte Säuglingsmilch
  • Bananen, Karotten, geriebener Apfel
  • Reis, Kartoffeln, mild gedünstetes Gemüse
  • Wasser ohne Kohlensäure, Kräutertees (z.B. Fenchel, Kamille, kein Früchtetee)
  • Fortsetzung mit einer milden, gesunden Ernährung

Nicht erlaubt sind:

  • Fette Speisen (Pommes frites, Fischstäbchen, Bratwurst, ...)
  • Süßigkeiten (Schokolade, Nutella, Milchschnitte, Fruchtzwerge, ...)
  • Fruchtsäfte, Softdrinks (auch Cola), Eistee, Zitronentee, Vollmilch, ...
  • Außer Elektrolytlösung keine Medikamente ohne ärztliche Rücksprache geben.

Zum allgemeinen und persönlichen Schutz sollten alle Familienmitglieder …

  • sich oft gründlich die Hände waschen (siehe Elterninfo Hygiene bei akuten Infektionen)
  • Speichelkontakt meiden ( z.B. Küsschen geben, Gläser und Besteck gemeinsam nutzen, vom gleichen Brot abbeißen)

Wann muss das Kind zum Arzt? Wenn …

  • es wenig Urin ausscheidet und nicht trinken will
  • es über mehr als 4-6 Stunden wiederholt erbricht (siehe Elterninfo Erbrechen)
  • es häufig und viel wässrigen Stuhlgang hat (mehr als 4-6x am Tag)
  • es starke Bauchschmerzen hat
  • es sehr schläfrig oder ziemlich unruhig ist
  • es kontinuierlich Fieber über 39°C für mehr als 12 Stunden hat (Hilfe zur Dokumentation)
  • die Eltern sich große Sorgen machen